Absauggerät und Vakuumpumpe sind unverzichtbare Geräte für Zahnarztpraxen. Intelligente Frequenzumrichter mit Sensoren messen den Vakuumgrad in der Leitung und regeln die Pumpenleistung entsprechend dem Betriebszustand der Behandlungseinheit. Dies spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Pumpe. Zuverlässige intelligente Steuerungstechnik gewährleistet die separate Ansteuerung jeder Pumpe, überwacht deren Betriebszustand und ermöglicht einen Pumpenwechsel, was ebenfalls die Lebensdauer verlängert. Ein farbiger Touchscreen zeigt den Betriebszustand an. Die Vorteile und Merkmale sind: Erstens effiziente Trennung, kompakte Bauweise und niedrige Betriebskosten. Luft und Flüssigkeit werden auf kleinstem Raum getrennt. Trennsystem und Vakuumpumpe sind an derselben zentralen Antriebswelle angeschlossen. Dadurch entfällt die Installation eines separaten Trennsystems in der Behandlungseinheit und die Betriebskosten anderer herkömmlicher Systeme wie z. B. einer Wasserpumpe. Zweitens hohe Leistung. Ein Weitbereichsspannungs- und Zweifrequenzmotor mit Schutzart IP55 (Isolationsklasse F) sorgt für Turbinenzirkulation, geringe Geräuschentwicklung, hohen Druck und großen Durchfluss. Dies gewährleistet eine konstante Saugleistung für die Behandlung. Drittens Regelung und Kühlung. Das integrierte Luftventil reguliert nicht nur die Saugleistung des Systems, sondern gewährleistet auch die interne Kühlung der Pumpe. Ein weiterer Vorteil ist die Korrosionsbeständigkeit. Das Trennsystem besteht aus hochwertigen technischen Kunststoffen und zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer aus. Das innovative zweistufige Trennsystem bietet eine höhere Schaumtoleranz, gewährleistet die Abführung von Luft ohne Wasser und verhindert so Pumpenschäden.