Der Apex-Locator ist ein Präzisionsinstrument in der Zahnmedizin, das den Abstand zwischen der Feilenspitze und dem Foramen misst. Er ermittelt diesen Abstand durch die Berechnung der Impedanzänderung zwischen zwei Elektroden. Dank seiner präzisen Komponenten und Bauteile ist der Apex-Locator zuverlässig und langlebig. Er findet breite Anwendung in der Zahnmedizin. Gerne bieten wir Ihnen den Apex-Locator zu einem attraktiven Preis an.
Der Apex-Locator ist ein elektronisches Gerät zur Messung der Wurzelkanallänge. Aktuell wird das Produkt der vierten Generation häufig klinisch eingesetzt, um die Arbeitslänge (WL) anhand des Widerstandsverhältnisses verschiedener Wechselstromsignale im Wurzelkanal zu berechnen. Das Prinzip basiert auf dem konstanten Widerstandswert von 6,5 kΩ zwischen der Mundschleimhaut und der Wurzelspitze.
Die Genauigkeit des Instruments wurde hauptsächlich durch die Größe der apikalen Öffnung, den Trockenheitsgrad und die Feuchtigkeit im Wurzelkanal, die Wurzelkanalspüllösung (physiologische Kochsalzlösung, Natriumhypochloritlösung), die Form und Größe der Führungsfeile und die Eignung des Durchmessers der apikalen Öffnung, die elektrische Leitfähigkeit der Markhöhle usw. beeinflusst. Beispielsweise ist Natriumhypochloritlösung eine hochleitfähige Flüssigkeit, wodurch die gemessene Arbeitslänge kürzer als die tatsächliche Arbeitslänge ist.