Beleuchtungssysteme für Lupenbrillen können je nach Hersteller stark variieren. Befestigungsmöglichkeiten sind unter anderem Kopfbänder und die Anbringung an Standardlupen und Schutzschilden. Die meisten OP-Leuchten verfügen über ein Kabel, das mit einem Akku verbunden wird; es gibt jedoch auch einige kabellose Alternativen. Die Akkus dieser OP-Leuchten sind in der Regel in 2–5 Stunden vollständig aufgeladen. LED-Beleuchtung ist mit Abstand die beliebteste Wahl für OP-Leuchten an Lupenbrillen. LED-Lampen erzeugen ein kühles, weißes Licht und haben eine deutlich längere Lebensdauer als Halogenlampen. Die meisten Lampen sind leicht und wiegen üblicherweise etwa 14 Gramm; einige sind sogar leichter als 7 Gramm. Die Lichtintensität kann je nach Produkt variieren. Wenn Sie eine bestimmte Lichtstärke benötigen, fragen Sie daher unbedingt nach. Bei der Auswahl einer OP-Leuchte für Lupenbrillen sollten Sie neben der Beleuchtungsstärke auch die Produktqualität, den Tragekomfort und die Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen.