Eine Lichthärtungslampe für die Zahnmedizin verfügt über einen abnehmbaren Aufsatz mit einer Lichtquelle. Dieser Aufsatz ist axial drehbar und mit einer elektrischen Stromversorgung ausgestattet. Das Lichthärtungsgerät dient der Aushärtung lichthärtender Materialien und beinhaltet ein wiederaufladbares Netzteil. Es kann in einer Ladestation, die mit einer Handstückhalterung verbunden ist, aufgeladen werden. Die Ladestation kann die Form einer Handstückhalterung haben. Das Aufladen erfolgt durch elektrischen Kontakt in der Ladestation. Die Lichthärtungslampe nutzt eine Kombination aus primärem und sekundärem Kühlkörper. Das Lichthärtungssystem eignet sich zur Aushärtung lichthärtender Kompositmaterialien.
Diese zahnärztliche Lichthärtungslampe zeichnet sich durch eine lange Akkulaufzeit mit über 1300 Lichtzyklen im 10-Sekunden-Modus aus. Konstante Lichtintensitätsausgabe. Aufrechterhaltung einer stabilen Lichtintensität auch bei sinkender Akkuleistung.
Es ermöglicht eine 360°-Aushärtung und erreicht jeden Winkel. Die neue Generation von Multi-Wellenlängen-LEDs erzeugt hochintensives Licht im Bereich von 385 nm bis 515 nm und polymerisiert damit alle lichthärtenden Dentalmaterialien. Dank optimierter Optik, die eine hervorragende Lichtkollimation über eine 10-mm-Linse gewährleistet, liefert die Q7-Aushärtungslampe eine optimale und gleichmäßige Lichtausbeute.