Die LED-Polymerisationslampe TKV-005 verkürzt die Behandlungszeit durch schnelle und tiefe Polymerisation verschiedener lichthärtender Materialien deutlich. Der leistungsstarke Lithium-Polymer-Akku bietet ausreichend Kapazität für über 300 Aushärtungen à zehn Sekunden pro Ladevorgang.
Technische Spezifikationen:
1. Modus: TKV-005
2. Abmessungen: 33 mm × 27 mm × 206 mm
3. Nettogewicht: 160 g
4. Stromversorgung:
a) Unterschiedliche Stromversorgung.
b) Die Stromversorgung erfolgt über einen wiederaufladbaren Akku.
c) Wiederaufladbarer Lithium-Akku.
d) Standardspannung: 3,7 V, Kapazität: 2200 mAh.
e) Batteriemodell: ICR 18650, mit Überspannungsschutz,
Überstrom und
Kurzschlüsse.
5. Netzteil:
a) Eingang: Wechselstrom 100–240 V, 50/60 Hz
b) Sicherung: T1AL 250 V
c) Eingangsleistung: 5 V/1 A
6. Merkmale von LED-Leuchten:
a) Watt Hochleistungs-LED-Lampe (blau)
b) Klasse: Klasse l
c) Wellenlänge: 390 nm–470 nm
d) Überprüfung: Funktion der LED-Leuchte bei sachgemäßer Verwendung
e) Strahlung: ≥85 mW/cm²
f) Optische Nutzfläche: 75 m²
g) Die LED-Polymerisationslampe ist für einige in der Zahnmedizin häufig verwendete Kunststoffe auf Harzbasis geeignet, wie z. B. 3M, Dentsply usw.
7. Funktionszustand
a) Umgebungstemperatur: 5℃~40℃
b) Relative Luftfeuchtigkeit: ≤90%
c) Atmosphärentemperatur: 75 kPa bis 106 kPa








Merkmale:
1. Eine stabile Ausgangsleistung gewährleistet ein konstantes Licht, sodass der Verfestigungseffekt nicht durch den Verbrauch der verbleibenden Leistung beeinträchtigt wird.
2. Paralleles Licht sorgt für eine fokussiertere Ausgangsenergie und einen besseren Verfestigungseffekt.
3. Kabelloses Laden gemäß den Standards des Wireless Charging Protokolls ist möglich.
4. Akku mit extrem hoher Kapazität. Eine volle Ladung ermöglicht über 500 kontinuierliche Anwendungen im P2-Modus (10 Sekunden Betriebsdauer), von der vollen Ladung bis zur Warnung bei niedrigem Akkustand.
5. Ergonomisches Design, hervorragendes und komfortables Griffgefühl während der Behandlung
6. Gehäuse aus Aluminiumlegierung, bruch- und stoßfest.
7. Lichtquelle mit 360-Grad-Drehung zur Aushärtung aus allen Richtungen.
8. Austauschbare Lichtquelle, 400nm-420nm Lichtquelle mit entsprechendem Reagenz ermöglicht die Erkennung von Karies.
9. Ein spezieller Zahnaufhellungsroller, der mit blauem Licht Zähne aufhellt.
10. Überprüfung des Ladegeräts, ob die Strahlungsleistung des LED-Lichthärtungsgeräts effektiv ist.
11. Die verfestigte Linse wird an der Lichtquelle befestigt, mit einem Vollkeramik-Veneer verklebt und an der Krone sowie dem faserverstärkten Komposit-Wurzelkanalstift angebracht, um einen besseren Verfestigungseffekt zu erzielen.
12. Austauschbare Lithiumbatterie, automatische Abschaltung.