Diese LED-Polymerisationslampe wird zur Wiederherstellung von Zähnen und zur Aushärtung von Material zur Zahnaufhellung verwendet.
LED.Q nutzt das Prinzip der Strahlenbestrahlung, um das lichtempfindliche Harz durch Beschuss in kurzer Zeit zu verfestigen.
| Leistungsaufnahme: | 24 V, 50 Hz/60 Hz, max. 0,4 A |
| Lichtquelle: | 3W Hochleistungs-LED-Lampe in Blau |
| Wellenlänge: | 420 nm–480 nm |
| Lichtintensität: | 1000 mW/cm² bis 1200 mW/cm² |
| Kategorie: | Klasse I |
| Startgrenze (AEL): | 3.9*10^(-3) J |
| Strahlung im Bereich von 400 nm bis 515 nm (blaues Licht): | ≥250 mW/cm² |
| Optischer aktiver Bereich: | 50 m² |
| Umgebungstemperatur: | 5℃ bis 40℃ |
| Relative Luftfeuchtigkeit: | 30%~75% |
| Atmosphärendruck: | 70 kPa bis 106 kPa |
| Abmessungen: | 248 mm × 26 mm × 26,5 mm |
| Nettogewicht: | 127 g |





Besonderheit:
A) Versiegelt, Anschluss an die zahnärztliche Einheit.
B) Zeiteinstellung: 10s, 20s, 30s.
C) Betriebsmodus: Volle Leistung
Prinzip und Anwendung:
A) LED.Q nutzt das Prinzip der Strahlenbestrahlung, um das lichtempfindliche Harz durch Beschuss in kurzer Zeit zu verfestigen.
B) Dieses Produkt wird zur Wiederherstellung von Zähnen und zur Verfestigung von Material für die Zahnaufhellung verwendet.
Struktur und Komponenten:
LED.Q besteht hauptsächlich aus Haupteinheit, Glasfaser, Lampenhaube, Hochleistungs-LED und Kabel.
Lichtquelle:
3W Hochleistungs-LED-Lampe in Blau
Wellenlänge: 420 nm–480 nm
Lichtintensität: 1000 mW/cm² ~ 1200 mW/cm²